Pünktlich zum Gründonnerstag sind die Einzelkelche angekommen. Erwartungsvoll stehen sie in der Lounge der Gottesdienstkultur. Ob die Gießkelche kleckern oder taugen? …
Abendmahl mit Einzelkelchen braucht Zeit für Fragen und Klärung, fürs Ausprobieren und Sicherheit gewinnen – dafür einmal durchzuatmen und die Nachricht sacken zu lassen: dieses Ostern feiern wir wieder Abendmahl! …
Aktuelles
Wie feiern Menschen Ostern, die erschöpft oder krank sind? Wie gehen wir als Kirche auf sie zu?
Hier sind erste Vorschläge für passende Osterliturgien und österliche Texten, sowie ein Abendgebet für Erkrankte.
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Einmarsch Russlands in der Ukraine. Im Kreis der landeskirchlichen Friedensbeauftragten im Raum der EKD und der ev. Studierendengemeinde ist dazu ein Friedensgebet entstanden, dass die Jahrslosung 2023 aufgreift: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Gen. 16,13). Das von Sabine Müller-Langsdorf verfasste Friedensgebet findet sich in den Liturgien der Verheißung unter „Material zum Ukraine-Krieg.“
Die einzigen Gemeinden mit Zukunft seien die mit diakonischem Profil, sagte jüngst ein Kollege zu mir. In Gedanken bin ich daraufhin die Gottesdienstbesuche der vergangenen Monate durchgegangen und weil es zu meiner Arbeit gehört, viele unterschiedliche Gottesdienste an vielen verschiedenen Orten zu besuchen, gibt es da eine Stichprobenwahrheit …
In die Passionszeit eintreten mit dem Aschenkreuz auf der Stirn.
Liturgie und eine Predigt zu einem Aschenritus am Aschermittwoch.
Das Gottesdienstinstitut und st. moment laden ein: Zoom-Salon zum Jahr der Taufe in Hamburg.
01.02.2023, 10:00 – 11:30 Uhr. Anmeldung: ingeborg.loewisch@gottesdienstinstitut.nordkirche.de
Mein Weihnachtspost für Instagram, morgens beim Spaziergang entstanden, ist kaum 10 Stunden her,
da kommt die Anfrage, ob ich einspringen kann. Heilig Abend Gottesdienst.
Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium wird bei diesem Projekt des Hauptbereichs Gottesdienst und Gemeinde in Kooperation mit dem Kommunikationswerk der Nordkirche als Lichtkunstwerk neu interpretiert und kann am Ende dieses Beitrags kostenlos heruntergeladen und genutzt werden.
st. moment und die Paul-Gerhardt-Gemeinde Winterhude präsentieren Pop-Up-Event „GOLDMOMENT“
Liturgien für eine Aktion der Hambureger Bischöfin und der Bäckerinnung Hamburg: Im Winter 2022 werden Menschen eingeladen, sich mit Brot und Segen stärken zu lassen.