Die Zukunft des Gottesdienstes beginnt jetzt

Thomas Hirsch-Hüffel denkt in seinem neuen Buch über die Zukunft des Gottesdienstes nach, und wir legen Euch das Buch ans Herz. „Denn die Zukunft beginnt jetzt, hier und heute“, schreibt er, und: „Gottesdienst ist in seiner Standardform ins Schlingern geraten – ein Zeichen dafür, dass über kirchliche Formen und Rituale nachgedacht werden muss.“

Und das tut er dann auch – vom Stand der Dinge bis hin zu Ideen für die Zukunft des Gottesdienstes. Aber er gibt auch Hinweise zu Details im normalen agendarischen Gottesdienst wie: Lesungen, Abendmahl oder Gebet, sowie zu den Kasualgottesdiensten. Spannend und praxisnah sind vor allem die schnell anwendbaren Übungen zu Liturgie und Predigt – u.a. zu Präsenz, Vortragen, Erleben des Raumes, öffentlichem Gebet und vielem mehr.

Sämtliche Übungen stehen als digitales Material zum Download zur Verfügung. Es gilt: Neues Ausprobieren und mit dem Erfolg wie auch dem Scheitern leben, denn für den Gottesdienst sind Versuch und Irrtum lebenswichtig. Also: Lesen, Ausprobieren, Weitergeben.

https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/zukunft-gottesdienst

Claudia Aue

X
X