Autorin: Hanna Dallmeier.
Material zum Ukraine-Krieg
43 Einträge
Mit Materialien für eine Andacht, von der EKD zur Verfügung gestellt.
Materialien von der Arbeitsstelle Ökumene – Menschenrechte – Flucht – Friedensbildung, bearbeitet von Friederike Jaeger.
Gottesdienstentwurf angesichts der Ukraine-Krise. Autor*innen: Stephan Goldschmidt und Elisabeth Rabe-Winnen, Michaeliskloster Hildesheim.
Autorin: Sabrina Hoppe.
Die Liturgie ist - angepasst an den jeweiligen Kontext - auch für andere Friedensgebete geeignet. Autorin: Claudia Süssenbach.
Ein in Ich-Perspektive formuliertes Gebet für den Frieden, besonders geeignet für Andachten in Gruppen und Gremien.
Autorin: Elisabeth Rabe-Winnen.
Autorin: Ina Jäckel.
Autor: Christian Braune.
Autorin: Sabine Müller-Langsdorf.
Die „Ostersteine“ dienen als theologische Elementarteilchen der Glaubenskommunikation im Blick auf die eigenen Hoffnungen. 2021 werden sie um die „Kummersteine“ erweitert: Menschen halten fest, was ihnen auf der Seele lastet oder um wen sie trauern und legen diese Steine in oder an einer Kirche ab. Hier finden sich Anregungen zur Gestaltung. Autorin: Dr. Emilia Handke.
Das Psalmgebet und Kyrie für zwei Stimmen gilt hier Menschen in Syrien. Der Psalm als Kyriegebet ist – an den Kontext angepasst – auch für andere Anlässe rund um Frieden geeignet. Autor: Enno Haaks.
Quelle: Ökumenischer Rat der Kirchen.