Beten für den Frieden – aber wie?

202502Jul18:0019:30Beten für den Frieden – aber wie?Zoom-Salon am 2.7.2025, 18.00-19.30 UhrVeranstaltungstypWerkstatt,Zoom Salon,Kurzseminare

Informationen

Termin: Mittwoch, 02.07.2025, 18.00-19.30 Uhr
Leitung: Dr. Ingeborg Löwisch (Gottesdienstinstitut), Julika Koch (Referat Friedensbildung), Friederike Jaeger (Gottesdienstinstitut)
Anmeldung: kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de

Themen:

  • Austausch über die eigenen Kontaktpunkte und Erfahrungen mit Friedensgebeten und über das eigene Verständnis von Frieden
  • Input: „Friedensethik in Kriegszeiten“ – die Thesen von Rochus Leonhardt und seine Einordnung verschiedener Positionen und Begriffe innerhalb des friedens-ethischen und ökumenischen Diskurses der letzten Jahrzehnte und besonders seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine 2022
  • Friedensgebete als kostbaren Raum und Ressource wahrnehmen und wertschätzen
  • Frage nach Strategien, mit denen wir Friedensgebete politisch und ethisch positionieren und vor politischer Vereinnahmung schützen können
  • Wie soll es weitergehen? Was brauchen die Menschen, die Friedensgebete machen?

Ingeborg Löwisch, Gottesdienstinstitut der Nordkirche

Datum

Mittwoch 2. Juli 2025, 18.00 {175147200006Wed, 02 Jul 2025 18:00:00 +0200} 6:00pm - 7:30pm(GMT+02:00)