Wir beten für Frieden, singen und zünden Kerzen an. Für zu Hause gibt es eine Postkarten Andacht: Beten für den Frieden. Überall auf der Welt.
Weiterlesen
Aktuelles
„schwarz“ Schreibwerkstatt zu Karfreitag und Karsamstag
Es sind Geschichten von Verrat, absoluter Verzweiflung, Tod, leiser Hoffnung und Neuanfang. In jedem Frühjahr erzählen wir sie neu und anders, in diesem Jahr im Zeichen der Ukraine-Krise. Erzählen von Wüstenblumen und Apfelblüten, von Tod, Friedenssehnsucht und Auferstehung. In unserer Schreibwerkstatt schauen wir auf die Texte der schwarzen Tage des Kirchenjahres: Karfreitag und Karsamstag.
Weiterlesen
Gottesdienst in einer Corona-gespaltenen- Gesellschaft
Welche Sprache sprechen wir in unseren Gottesdiensten, welche Tonart schlagen wir an, welche Bilder malen wir? In einem Zoom-Salon am 24.2.22 von 10-12 Uhr wollen wir Entwürfe teilen und weiter denken.
Weiterlesen
Mutige und starke Kinder
Die meisten Kinder erleben die Corona-Pandemie als eine Zeit, in der ihre ohnehin beschränkten Rechte stark eingeschränkt sind. Wenn wir Geschichten erzählen ...
Weiterlesen
Weiter digital unterwegs – Videoworkshop
In den ersten Corona Phasen waren viele Gemeinden digital verkündigend unterwegs. Mit den online #liveline Gottesdiensten aus der Lübecker Kirchengemeinde St. Jürgen zum Beispiel konnten sich Menschen trotz Corona zu einem Gottesdienst treffen – virtuell – und eine verbindende Lebensader (Lifeline) zwischen Gott und den Menschen erleben.
Weiterlesen
Digitales Treibgut
Ein Popsong als Ausgangspunkt für eine kleine Andacht: Persönlich, lyrisch, biblisch, narrativ – von allem ein bisschen was. Eine Kooperation des Itzehoer Popularmusikers Stephan A. Reinke mit verschiedenen Pastor*innen aus der Nordkirche.
Weiterlesen
Was brauchen Kinder jetzt von uns?
Die meisten Kinder haben die Coronapandemie als eine Zeit erlebt, in denen ihre ohnehin beschränkten Rechte ganz verschwunden sind. Alles, was wir in der Kirche in den nächsten Monaten anbieten, sollte das berücksichtigen.
Weiterlesen
Predigtpreis für Prädikantin der Nordkirche
Prädikantin Anja Bergemann aus Carlow (Mecklenburg) hat beim Predigtwettbewerb der Monatszeitschrift PASTORALBLÄTTER den 2. Preis gewonnen. Insgesamt 53 Prädikantinnen und...
Weiterlesen
Andocken. Zuhause zwischen Küste, Kirche und Krabbenpulen
Ein Apfelbaum, vertraute Fenster und drinnen riecht es ein bisschen wie früher. Elternhäuser … Wir schnacken in unserem Podcast „Andocken....
Weiterlesen
Epistelprojekt: Gemeinden schreiben einander Briefe
Die biblischen Paulus-Briefe dienten der Stärkung im Glauben. In diesen Episteln wurden praktische Fragen des Glaubenslebens der ersten christlichen Gemeinden...
Weiterlesen
Gemeinsam den Geist im Sozialraum beleben
Sozialraumorientierung ist Haltung: ZusammenWir! Sozialraumorientierung ist Notwendigkeit: gemeinsam die Lage zu checken, für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Sozialraumorientierung ist Mut: einfach...
Weiterlesen
Ernten, Sortieren, Weiterdenken
Ideenbörsen mit Blick in die Zukunft „Altbewährte Formen „funktionieren“ (fast) nicht mehr in diesen ver-rückten Zeiten. Digital ist aber auch...
Weiterlesen
Entscheidende Zwischenzeiten
Warum können manche Menschen Krisen gut überstehen und gestärkt daraus hervorgehen? Warum flüchten andere in Verleugnung und Wut? In der...
Weiterlesen
Pantomime-Performance als Baustein für digitale Oster-Gottesdienste
Kunst und Kultur können unsere Gottesdienste auch über die Kirchenmusik hinaus bereichern. Das ist keine neue Erkenntnis. Es entstehen neue,...
Weiterlesen
Hoffnung? Oder Kampf?
Stellen Sie sich vor, die Firma BioNTech /Pfizer stiftete der Bundesrepublik eine Million Euro für ein Denkmal, das die Überwindung...
Weiterlesen
Hoffnungsträger*in werden!
Es braucht sie jeden Tag – Menschen, die Gott in dieser Welt ein Gesicht geben und die Kraft aufblühen lassen,...
Weiterlesen
Die Zukunft des Gottesdienstes beginnt jetzt
Thomas Hirsch-Hüffel denkt in seinem neuen Buch über die Zukunft des Gottesdienstes nach, und wir legen Euch das Buch ans...
Weiterlesen
Kleine Brötchen backen
Viele Konditoreien und Cafés haben zur Zeit geschlossen. Zum Glück sind die Bäckereien geöffnet. Ich bin froh, dass Lebensmittelgeschäfte nicht...
Weiterlesen
Gottesdienst-Future …
Auch er hat unter Corona gelitten: Der Gottesdienst. Und es steht in den Sternen, wie es mit ihm weiter geht....
Weiterlesen
Neue Website: Ausloten, was Sache ist
Wenn das magenta-farbene Periskop auftaucht, die Sonarwellen den Kontext ausloten, dann singt der Deeper: „Hörst du den Klang, der aus...
Weiterlesen