Fachstelle Kindergottesdienst

Wer wir sind

Wir sind Ulrike Droste-Neuhaus, Jan Bollmann und Birgit Lubitz im Sekretariat. In der Fachstelle Kindergottesdienst bieten wir Beratung, Fortbildung und Material rund um den Kindergottesdienst und Kirche mit Kindern an.

Was wir tun

Wir entwickeln mit Ihnen Liturgien, bei der die Kinder beteiligt sind. Es geht um lebendiges Erzählen und darum, den eigenen Glauben kreativ beim gemeinsamen Feiern auszudrücken. Es geht uns um die Kinder, in unserer Nordkirche, in unseren Kirchengemeinden, im Dorf oder Stadtteil, um ihre Perspektive, ihr Recht auf Religion, ihre Fragen nach Gott und dem Leben und es geht um die Familien. Unser Angebot gilt Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, Teams, Gremien und Ausbildungsinstitutionen, die Gottesdienste mit Kindern feiern oder sich mit dem Thema Kindergottesdienst und Kirche mit Kindern in den Gemeinden beschäftigen. Hierzu bieten wir Fortbildungen an und kommen zur Beratung zu Ihnen in Ihre Kirchengemeinde oder Ihren Kirchenkreis.

Was wir tun

… so, dass Kinder und auch Erwachsene gebannt zuhören und erleben: die Geschichten sind wunderschön, aufregend, spannend und sie haben mit mir zu tun, mit meinem Leben und meinen Fragen, meiner Sehnsucht, mit dem, was mich bewegt. Sie sind lebendig. Darum bieten wir Workshops an zum Bibel erzählen – pur (Basis- und Aufbaukurse, Bibelerzählausbildung), mit Spiel & Theater (z.B. Jeux dramatiques), mit Storybags, Handpuppen oder zum symbolgestützen Erzählen.

Wie können Kinder Religion und Spiritualität in ihrer Kirche kennenlernen und erleben? Es gibt vielfältige Formen, mit Kindern (und Familien) Gottesdienste zu feiern und Kirche mit Kindern zu gestalten. Es geht um Worte, Gesten, Lieder und Rituale, die für Kinder (und auch für Erwachsene) verständlich sind, nicht banal, sondern leicht und tief zugleich, die Herz und Seele erreichen. Gottesdienste und Kirche mit Kindern spricht die Sinne und den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele an. Wir bieten an, verschiedene Formen kennenzulernen und zu erleben.

Melden Sie sich bei uns. Vielleicht reicht ein Telefonat oder eine Mail oder wir entwickeln mit Ihnen zusammen einen Workshop für Ihren Bedarf vor Ort. Oder kommen Sie zu einem unserer Seminare oder zur jährlich stattfindenden Herbsttagung zur Fortbildung, Reflexion und Austausch mit wechselnden Themenschwerpunkten (z.B. zu Liturgie, Erzählen, kreativer Vertiefung, mit  Sprache, Stille, Musik, Spiel und Theater) für ehrenamtlich oder beruflich Tätige in der Kirche mit Kindern.

Weitere Inhalte

Von November 2010 bis Juni 2018 haben wir mit einem Team Ideen für den monatlichen Kindergottesdienst entwickelt. Der „Plan für den Kindergottesdienst“, herausgegeben vom Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e.V., war Grundlage dafür. Die Titel der Ideenbörsen oder die Jahreszeit der Veröffentlichung (und die Übersicht des Plans für den Kindergottesdienst, wenn vorhanden) weisen auf verschiedene biblische Geschichten, Themen oder Kirchenfeste hin, zu denen einzelne Gottesdienst-Bausteine als Anregungen hier gesammelt sind. Verwenden Sie sie gerne, entwickeln Sie sie weiter. Wir freuen uns, von Ihren Erfahrungen zu hören. Schreiben Sie uns gerne. Es ist nicht erlaubt, diese Ideen kommerziell zu nutzen oder unter anderem Namen zu veröffentlichen. Das Copyright und alle Rechte liegen bei der Fachstelle für Kindergottesdienst in der Nordkirche. November 2010 Alles hat seine Zeit Dezember 2010 Advent mit den Propheten Januar 2011 Die 10 Gebote Februar 2011 Drei Mal NEIN zum Teufel März 2011 Geschichten von Jesus am Lagerfeuer April 2011 aus dem Dunkel scheint es hell Mai 2011 Neige deine Ohren (Psalmen) Juni 2011 Himmelfahrt August 2011 Briefe von Paulus September 2011 Das Paradies Oktober 2011 Josef November 2011 Totaliter aliter (Totensonntag) Dezember 2011 Maria Januar 2012 Jakobs Kampf Februar 2012 Heilung des Gelaehmten März 2012 Passion April 2012 Daniel Mai 2012 Die Taufe der Lydia Juni 2012 Vaterunser August 2012 Saul und David September 2012 Bileam Oktober 2012 Gleichnisse vom Reich Gottes November 2012 Sankt Martin Dezember 2012 Adventstueren Januar 2013 Koenig und Diener Februar 2013 Der Aussaetzige März 2013 Passion und Ostern April 2013 Kirchentagsgottesdienst (Manna) Mai 2013 Feuergeschichten (Pfingsten) Juni 2013 Abraham August 2013 Saul und David September 2013 Wachsen wie ein Baum Oktober 2013 Jesus segnet die Kinder November 2013 Zeit aus Ewigkeit Dezember 2013 Die Weisen Januar 2014 Drei Tage in Jerusalem Februar 2014 Amos Prophet für Gerechtigkeit März 2014 Die Tempelreinigung April 2014 Mit Jesus am Tisch Mai 2014 Ich bin Juni 2014 Das Herz ist weise und verstaendig Juli + August 2014 Unterwegs mit Jesus September 2014 Große Gefuehle Oktober 2014 Desmond Tutu November 2014 Wenn uns Unbegreifliches zustoeßt Dezember 2014 Erzaehl mir mehr vom Morgenstern Januar 2015 Jesus faengt an Februar 2015 Jesus und die Frau am Brunnen März 2015 …die Liebe bleibt April 2015 Feuerschein im Morgengrauen Mai 2015 Heiliger Geist Gott nah wie mein Atem Juni 2015 Steh auf und vertraue! Juli 2015 Joseph Aber Gott gedachte es gut zu machen September 2015 Wer in der Liebe bleibt bringt viel Frucht Oktober 2015 Tiere unsere Gefaehrten November 2015 Viele Wohnungen in Gottes Haus Dezember 2015 Ohne Josef geht es nicht Januar 2016 Nimm das Kind und seine Mutter Februar 2016 Es ist nicht ohne zu Jesus zu gehoeren März 2016 Petrus das Scheitern und Ostern April 2016 Ostern veraendert Mai 2016 Schmueckt das Fest mit Maien Juni 2016 Vertrauen in das Werden und Wachsen Juli 2016 Ist das gerecht! September 2016 Bilder vom guten Leben Oktober 2016 Die Schoepfung November 2016 Wenn die Nacht noch dunkel ist Die Frohe Botschaft Jesajas Dezember 2016 In der Finsternis erscheint ein helles Licht Januar 2017 Mutig voran! Februar 2017 Rut und Noomi März 2017 Jesus betet in Getsemani April 2017 Ostern bei Lukas Mai 2017 Daniel Juni 2017 Der bittende Freund Juli 2017 Mein Koerper Tempel Gottes September 2017 Esau und Jakob Oktober 2017 Martin Luther Von der Freiheit eines Christenmenschen November 2017 Hiob die großen Fragen Dezember 2017 Wege im Advent Januar 2018 Jesus was für ein Mensch Februar 2018 Familie=Mutter+Vater+Kind(er) März 2018 Passion und Ostern April 2018 Gottes guter Segen Mai 2018 Aus gutem Grund Juni 2018 Gottes Geist bewegt Menschen

Ansprechpartnerin: Birgit Lubitz

Das Team

Ulrike Droste-Neuhaus

040 30620 – 1329

ulrike.droste-neuhaus@kindergottesdienst.nordkirche.de

 

E-Mail

Jan Bollmann

040 30620 – 1330

Jan.Bollmann@kindergottesdienst.nordkirche.de

E-Mail

 

0 Comments

There are no comments yet

Leave a comment

X
X