Kindergottesdienst at home, ein Urban Morning Prayer, Fortbildungen für Prädikant*innen, neue Impulse für die eigene Taufliturgie, regiolokale Gemeindeanalyse u.v.m.: Wir laden Sie ein zu Fortbildungen und Veranstaltungen im Feld der Gottesdienst-Kultur. Wir bieten Ihnen eine Art Gottesdienst-Werft, auf der Sie in verschiedenen Workshops und Tagungen experimentieren können rund um Musik und Wort, Liturgie, und Ansprache, Tradition und Experiment. Kommen Sie an Bord und seien Sie uns herzlich willkommen.
Sie kommen zu uns
Veranstaltungstyp
Alle anzeigen
Werkstatt
Forum
Friedensgebet
Zoom Salon
Veranstaltungen
Tagungen
Fortbildungen
Kurzseminare
Seminare
Fachbereich
Alle anzeigen
Gottesdienstkultur
Kirche im Dialog
Gottesdienstinstitut
Kirche mit Kindern
Popularmusik
Prädikantenarbeit
Filter anwenden
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann haben sie zu tun mit uns und unserem Leben: Sie berühren uns, verärgern uns, irritieren uns, tun uns gut, helfen uns. Sie sind ein richtiger Schatz. Kein Wunder, dass Geschichten aus der Bibel auch in der Arbeit mit Kindern so wichtig sind.
Im April 2024 haben wir das Projekt „Wohnzimmergespräche“ gestartet. Alle zwei Monate nehmen wir uns Zeit, um in eine biblische Geschichte einzutauchen – mit Neugier, Hintergrundwissen und Experimentierfreude. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, die neuen Zugänge und Aha-Momente, die wir dabei gewinnen, sind wertvoll und bereichernd – sicherlich für euch und ganz bestimmt auch für eure Arbeit mit den Kindern.
Wir treffen uns in der Büroetage der Gottesdienstkultur in Altona, gegenüber vom Dorothee-Sölle-Haus – da haben wir ein gemütliches „Wohnzimmer“.
Wir, Jan Bollmann und Ulrike Droste-Neuhaus, Referent:innen der Fachstelle Kindergottesdienst in der Nordkirche, freuen uns auf die Gespräche und das Eintauchen in die Texte mit euch!
Die nächsten Termine sind mittwochs von 18 – 20 Uhr am 26.02. / 09.04. / 18.06. / 17.09. / 05.11.25 in der Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock in 22767 Hamburg.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte rechtzeitig an bei: Kerstin.Dobbeling@hb3.nordkirche.de
Wenn ihr einmal mit eurem Team kreativ, intensiv und persönlich in eine biblische Geschichte einsteigen wollt, kommen wir natürlich auch gern zu euch! Sagt einfach Bescheid, wir sind gern für euch da und machen vieles möglich.
Datum
Mittwoch 26. Februar 2025, 18.00 Uhr - Mittwoch 26. Februar 2025, 20.00 Uhr(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Gottesdienstkultur
Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock, 22767 Hamburg
Weitere Veranstaltungszeiten
9. April 2025 18:0018. Juni 2025 18:0017. September 2025 18:005. November 2025 18:00
202529Mär11:0016:00Forum Bibelerzählen 2025VeranstaltungstypForum,Veranstaltungen,Tagungen
Informationen
Mit dem FORUM BIBELERZÄHLEN bringen wir ein neues Format auf den Weg. Im Forum stehen ein
Informationen

Mit dem FORUM BIBELERZÄHLEN bringen wir ein neues Format auf den Weg. Im Forum stehen ein Thema und das entsprechende Textfeld im Zentrum. Dazu geben wir theologische, methodische und kreative Impulse, die zur Entwicklung der eigenen Geschichte genutzt werden können. Zu den Texten wird es theologisches Futter in elementarisierter Form geben; Zeit für den eigenen Zugang zur Geschichte mit neuem Wissen; und kreative Impulse, z.B. durch Textaufstellung oder Jeux Dramatiques. Zum Forum gehören Austausch, Resonanz und aktive Vernetzung in einem multiprofessionelles Netz von Bibelerzähler:innen. Perspektivisch träumen wir von einer offenen Bühne am Abend mit Erzählen, Slammen und Musikperformances…
Das erste Forum ist für Samstag, 29.03.2025 angesetzt. Infos, Ort, Thema findest du unter: https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/hoffnung-auf-wecken-bibelerzaehlforum-fuer-bibelerzaehlerinnen-am-29-3-2025-in-luebeck/
Zielgruppe sind Menschen, die bereits Erfahrung mit freiem Bibelerzählen haben.
Ingeborg Löwisch, Ulrike Droste-Neuhaus und Jan Bollmann für das Team der Gottesdienstkultur der Nordkirche
Datum
Samstag 29. März 2025, 11.00 Uhr - Samstag 29. März 2025, 16.00 Uhr(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Haus der Begegnung, Karavellenstraße 8, 23558 Lübeck
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann haben sie zu tun mit uns und unserem Leben: Sie berühren uns, verärgern uns, irritieren uns, tun uns gut, helfen uns. Sie sind ein richtiger Schatz. Kein Wunder, dass Geschichten aus der Bibel auch in der Arbeit mit Kindern so wichtig sind.
Im April 2024 haben wir das Projekt „Wohnzimmergespräche“ gestartet. Alle zwei Monate nehmen wir uns Zeit, um in eine biblische Geschichte einzutauchen – mit Neugier, Hintergrundwissen und Experimentierfreude. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, die neuen Zugänge und Aha-Momente, die wir dabei gewinnen, sind wertvoll und bereichernd – sicherlich für euch und ganz bestimmt auch für eure Arbeit mit den Kindern.
Wir treffen uns in der Büroetage der Gottesdienstkultur in Altona, gegenüber vom Dorothee-Sölle-Haus – da haben wir ein gemütliches „Wohnzimmer“.
Wir, Jan Bollmann und Ulrike Droste-Neuhaus, Referent:innen der Fachstelle Kindergottesdienst in der Nordkirche, freuen uns auf die Gespräche und das Eintauchen in die Texte mit euch!
Die nächsten Termine sind mittwochs von 18 – 20 Uhr am 26.02. / 09.04. / 18.06. / 17.09. / 05.11.25 in der Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock in 22767 Hamburg.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte rechtzeitig an bei: Kerstin.Dobbeling@hb3.nordkirche.de
Wenn ihr einmal mit eurem Team kreativ, intensiv und persönlich in eine biblische Geschichte einsteigen wollt, kommen wir natürlich auch gern zu euch! Sagt einfach Bescheid, wir sind gern für euch da und machen vieles möglich.
Datum
Mittwoch 9. April 2025, 18.00 Uhr - Mittwoch 9. April 2025, 20.00 Uhr(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Gottesdienstkultur
Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock, 22767 Hamburg
Weitere Veranstaltungszeiten
18. Juni 2025 18:0017. September 2025 18:005. November 2025 18:00
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann haben sie zu tun mit uns und unserem Leben: Sie berühren uns, verärgern uns, irritieren uns, tun uns gut, helfen uns. Sie sind ein richtiger Schatz. Kein Wunder, dass Geschichten aus der Bibel auch in der Arbeit mit Kindern so wichtig sind.
Im April 2024 haben wir das Projekt „Wohnzimmergespräche“ gestartet. Alle zwei Monate nehmen wir uns Zeit, um in eine biblische Geschichte einzutauchen – mit Neugier, Hintergrundwissen und Experimentierfreude. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, die neuen Zugänge und Aha-Momente, die wir dabei gewinnen, sind wertvoll und bereichernd – sicherlich für euch und ganz bestimmt auch für eure Arbeit mit den Kindern.
Wir treffen uns in der Büroetage der Gottesdienstkultur in Altona, gegenüber vom Dorothee-Sölle-Haus – da haben wir ein gemütliches „Wohnzimmer“.
Wir, Jan Bollmann und Ulrike Droste-Neuhaus, Referent:innen der Fachstelle Kindergottesdienst in der Nordkirche, freuen uns auf die Gespräche und das Eintauchen in die Texte mit euch!
Die nächsten Termine sind mittwochs von 18 – 20 Uhr am 26.02. / 09.04. / 18.06. / 17.09. / 05.11.25 in der Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock in 22767 Hamburg.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte rechtzeitig an bei: Kerstin.Dobbeling@hb3.nordkirche.de
Wenn ihr einmal mit eurem Team kreativ, intensiv und persönlich in eine biblische Geschichte einsteigen wollt, kommen wir natürlich auch gern zu euch! Sagt einfach Bescheid, wir sind gern für euch da und machen vieles möglich.
Datum
Mittwoch 18. Juni 2025, 18.00 Uhr - Mittwoch 18. Juni 2025, 20.00 Uhr(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Gottesdienstkultur
Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock, 22767 Hamburg
Weitere Veranstaltungszeiten
17. September 2025 18:005. November 2025 18:00
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann haben sie zu tun mit uns und unserem Leben: Sie berühren uns, verärgern uns, irritieren uns, tun uns gut, helfen uns. Sie sind ein richtiger Schatz. Kein Wunder, dass Geschichten aus der Bibel auch in der Arbeit mit Kindern so wichtig sind.
Im April 2024 haben wir das Projekt „Wohnzimmergespräche“ gestartet. Alle zwei Monate nehmen wir uns Zeit, um in eine biblische Geschichte einzutauchen – mit Neugier, Hintergrundwissen und Experimentierfreude. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, die neuen Zugänge und Aha-Momente, die wir dabei gewinnen, sind wertvoll und bereichernd – sicherlich für euch und ganz bestimmt auch für eure Arbeit mit den Kindern.
Wir treffen uns in der Büroetage der Gottesdienstkultur in Altona, gegenüber vom Dorothee-Sölle-Haus – da haben wir ein gemütliches „Wohnzimmer“.
Wir, Jan Bollmann und Ulrike Droste-Neuhaus, Referent:innen der Fachstelle Kindergottesdienst in der Nordkirche, freuen uns auf die Gespräche und das Eintauchen in die Texte mit euch!
Die nächsten Termine sind mittwochs von 18 – 20 Uhr am 26.02. / 09.04. / 18.06. / 17.09. / 05.11.25 in der Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock in 22767 Hamburg.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte rechtzeitig an bei: Kerstin.Dobbeling@hb3.nordkirche.de
Wenn ihr einmal mit eurem Team kreativ, intensiv und persönlich in eine biblische Geschichte einsteigen wollt, kommen wir natürlich auch gern zu euch! Sagt einfach Bescheid, wir sind gern für euch da und machen vieles möglich.
Datum
Mittwoch 17. September 2025, 18.00 Uhr - Mittwoch 17. September 2025, 20.00 Uhr(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Gottesdienstkultur
Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock, 22767 Hamburg
Weitere Veranstaltungszeiten
5. November 2025 18:00

Informationen
Freies Erzählen kann man lernen!In dieser Ausbildung, die 2 x 3 Tage umfasst, lernen Sie, was Sie brauchen, um lebendig, inwendig und verantwortungsvoll zu erzählen. Es geht
Informationen
Freies Erzählen kann man lernen!
In dieser Ausbildung, die 2 x 3 Tage umfasst, lernen Sie, was Sie brauchen, um lebendig, inwendig und verantwortungsvoll zu erzählen. Es geht um Grundregeln des Erzählens, um Präsenz beim Erzählen und auf der Bühne, Atem und Stimme, biblische und theologische Hintergründe. Die Ausbildung gibt Ihnen Raum, sich auszuprobieren, eigene Erfahrungen zu sammeln und bei einem gemeinsamen Abend öffentlich zu erzählen. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Zertifikat Bibelerzählerin / Bibelerzähler.
Teil I: 06. – 08. Oktober 2025, Haus der Kirche, Güstrow
Teil II: 25. – 27. Februar 2026, Ansgar-Haus, Hamburg
Am letzten Tag findet in Hamburg ein Bibelerzählabend statt.
Kosten:
Tagungsgebühr: 209,- Euro
Unterkunft und Verpflegung: 590,- Euro
Leitung: Ulrike Droste-Neuhaus, Referentin im Werk für Gottesdienstkultur, Fachstelle Kindergottesdienst: Bibelerzählerin, Tanztherapeutin, Anleiterin für Jeux Dramatiques
Dr. Ingeborg Löwisch, Referentin im Werk für Gottesdienstkultur, Gottesdienstinstitut: Bibelerzählerin, PhD in Bibelwissenschaften (Hebräische Bibel)
Jan Bollmann: Referent im Werk für Gottesdienstkultur, Fachstelle Kindergottesdienst: Märchen- und Bibelerzähler, Anleiter für Bibeltheater
Anmeldung und weitere Informationen: kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de
Datum
Montag 6. Oktober 2025, 00.00 Uhr - Mittwoch 8. Oktober 2025, 00.00 Uhr(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Haus der Kirche, Güstrow und Ansgarhaus, Hamburg
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann
Informationen
Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig. Dann wird’s persönlich. Dann haben sie zu tun mit uns und unserem Leben: Sie berühren uns, verärgern uns, irritieren uns, tun uns gut, helfen uns. Sie sind ein richtiger Schatz. Kein Wunder, dass Geschichten aus der Bibel auch in der Arbeit mit Kindern so wichtig sind.
Im April 2024 haben wir das Projekt „Wohnzimmergespräche“ gestartet. Alle zwei Monate nehmen wir uns Zeit, um in eine biblische Geschichte einzutauchen – mit Neugier, Hintergrundwissen und Experimentierfreude. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, die neuen Zugänge und Aha-Momente, die wir dabei gewinnen, sind wertvoll und bereichernd – sicherlich für euch und ganz bestimmt auch für eure Arbeit mit den Kindern.
Wir treffen uns in der Büroetage der Gottesdienstkultur in Altona, gegenüber vom Dorothee-Sölle-Haus – da haben wir ein gemütliches „Wohnzimmer“.
Wir, Jan Bollmann und Ulrike Droste-Neuhaus, Referent:innen der Fachstelle Kindergottesdienst in der Nordkirche, freuen uns auf die Gespräche und das Eintauchen in die Texte mit euch!
Die nächsten Termine sind mittwochs von 18 – 20 Uhr am 26.02. / 09.04. / 18.06. / 17.09. / 05.11.25 in der Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock in 22767 Hamburg.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte rechtzeitig an bei: Kerstin.Dobbeling@hb3.nordkirche.de
Wenn ihr einmal mit eurem Team kreativ, intensiv und persönlich in eine biblische Geschichte einsteigen wollt, kommen wir natürlich auch gern zu euch! Sagt einfach Bescheid, wir sind gern für euch da und machen vieles möglich.
Datum
Mittwoch 5. November 2025, 18.00 Uhr - Mittwoch 5. November 2025, 20.00 Uhr(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Gottesdienstkultur
Max-Brauer-Allee 16, 2. Stock, 22767 Hamburg
0 Comments