September, 2023

Informationen
Ein digitaler Workshop landeskirchlicher Gottesdienstarbeitsstellen in Kooperation mit midiIn vielen Landeskirchen finden grundlegende Transformationsprozesse statt. Das gottesdienstliche Leben ist dabei jedoch längst nicht immer im Fokus. Dabei
Informationen
Ein digitaler Workshop landeskirchlicher Gottesdienstarbeitsstellen in Kooperation mit midi
In vielen Landeskirchen finden grundlegende Transformationsprozesse statt. Das gottesdienstliche Leben ist dabei jedoch längst nicht immer im Fokus. Dabei kann der Gottesdienst in all seiner Vielfalt Dreh- und Angelpunkt kirchlicher Veränderung sein.
Der Ansatz der Regiolokalen Kirchenentwicklung will geistliches Leben vor Ort und Kirche in der Region konstruktiv aufeinander beziehen. Vor diesem Hintergrund fragen wir nach hilfreichen Ansätzen für eine regiolokale Entwicklung gottesdienstlichen Lebens. In einem Workshop am Donnerstag 21. September 2023, 19.00-21.00 Uhr, präsentieren wir Praxisbeispiele und geben die Möglichkeit zum Austausch. Eingeladen sind alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich für eine Weiterentwicklung des gottesdienstlichen Lebens in der Region interessierten und/oder engagieren.
Wie lassen sich Gottesdienste in der Region regelmäßig, verlässlich und profiliert konzipieren und feiern?
Was passiert zugleich mit dem geistlichen Leben im Nahbereich?
Was für Haltungen braucht es und welche Ansätze gibt es bisher?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Registrierung ist erbeten bis zum 18. September 2023.
Ansprechpartner:innen:
Pia Baumann (EKHN) | Cornelius Grohs (Oldenburg) | Carsten Haeske (Westfalen) | Johanna Klee (Braunschweig) | Dr. Ingeborg Löwisch (Nordkirche) | Dr. Frank Peters (Rheinland) | Andreas Schlamm (midi) | Margit Zahn (EKKW)
Datum
Donnerstag 21. September 2023, 19.00 Uhr - Samstag 23. September 2023, 21.00 Uhr
Veranstaltungsort
Zoom Salon