Gottesdienstinstitut

Gottesdienstmaterial für den International Awareness Day für ME/CFS und Long Covid

Am 12. Mai, werden weltweit öffentliche Gebäude blau angestrahlt. In vielen Wohnungen werden Fenster blau erleuchtet. Die Aktion heißt #LightUpTheNight4ME – „Erleuchtet die Nacht für mich“. Das Motto: Unsere Hoffnung trägt blau.
ME/CFS ist eine chronische Fatigue-Krankheit. Gegenwärtig wird sie häufig von einer Covid-Infektion ausgelöst und ist eng mit Long Covid verbunden…

Mein Herzstück: Pop-Gebete zur Taufe

Ablauf und Liturgie für das Tauffest stehen längst – oder wäre da noch Platz für ein kleines Stück Swing und Spaß?
Kolleg*innen aus Lübeck-Lauenburg haben Miniaturen zur Taufe geschrieben: Kleinste Texte, die auf bekannte Popsongs gelegt werden. Als Lieder, Gebete oder Kehrverse auf Tauffesten oder auch bei einer Taufe im Sonntagsgottesdienst holen sie die Gemeinde ab und machen Spaß…

Einzelkelche in der Lounge der Gottesdienstkultur

Mahl feiern

Pünktlich zum Gründonnerstag sind die Einzelkelche angekommen. Erwartungsvoll stehen sie in der Lounge der Gottesdienstkultur. Ob die Gießkelche kleckern oder taugen? …
Abendmahl mit Einzelkelchen braucht Zeit für Fragen und Klärung, fürs Ausprobieren und Sicherheit gewinnen – dafür einmal durchzuatmen und die Nachricht sacken zu lassen: dieses Ostern feiern wir wieder Abendmahl! …

Friedensgebet für den 24. Februar

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Einmarsch Russlands in der Ukraine. Im Kreis der landeskirchlichen Friedensbeauftragten im Raum der EKD und der ev. Studierendengemeinde ist dazu ein Friedensgebet entstanden, dass die Jahrslosung 2023 aufgreift: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Gen. 16,13). Das von Sabine Müller-Langsdorf verfasste Friedensgebet findet sich in den Liturgien der Verheißung unter „Material zum Ukraine-Krieg.“

Neue Liturgien: Brot und Segen

Liturgien für eine Aktion der Hambureger Bischöfin und der Bäckerinnung Hamburg: Im Winter 2022 werden Menschen eingeladen, sich mit Brot und Segen stärken zu lassen.

Workshop zur Taufinitiative 2023

15.11.2022, 19-21 Uhr, Zoom
„Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ – unter diesem Motto steht die Taufinitiative der evangelischen Kirche im Sommer 2023.
In dem zweistündigen digitalen Workshop teilen Kolleg:innen, die in der letzten Zeit Tauffeste und andere besondere Taufevents organisiert haben, ihre Ideen und Expertise.