Einleitung zu einem Agapemahl mit Stockbrot für einen Entwidmungsgottesdienst draußen am Lagerfeuer. Das gemeinsame Backen von Brot am Feuer schafft den Rahmen für ein Mahl, bei dem Erinnerungen ausgetauscht und Abschied gefeiert werden können. Autorin: Gwen Bryde
Agapemahl und gemeinsam Essen
25 Einträge
Einleitung für ein gemeinsames Mahl in der Passionszeit (digital und analog zu feiern). Meinrad Furrer hat diese Worte für ein gemeinsames Mahl im digitalen Gottesdienst-Format „Brot &Liebe" geschrieben. Es lässt sich auch analog feiern.
Liturgie für ein Stärkungsritual mit Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich für andere Menschen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen (Mitarbeitende auf einer Feuerwache, im Frauenhaus, in einer Diakoniestation, etc.). Ursprünglich für eine Aktion der Hamburger Bischöfin in Kooperation mit der Bäckereiinnung zu den Martinstagen 2022 geschrieben, kann es gut für Gemeindegruppen oder Aktionen in der Nachbarschaft angepasst werden. Textbasis ist die Legende vom heiligen St. Martin. Autorin: Dr. Ingeborg Löwisch
Ein Gottesdienst am Feuer für die Johannistage oder den Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden. Im Zentrum stehen zwei Geschichten - Gen 18,1-15 und Joh 21,1-14 - zu denen Aktionen, ein Mahl mit Räucherfischen und Brot, Gebete und Lieder gehören. Autorin: Nicole Chibici-Revneanu.
Geeignet, um das Abendmahl neu ins Gespräch zu bringen und zu beleben. Autorin: Dr. Emilia Handke.
Geeignet, um das Abendmahl neu ins Gespräch zu bringen und zu beleben. Autorin: Dr. Emilia Handke.
Abendmahlsworte zum Neujahrsgottesdienst vom CVJM e/motion aus Essen.
Autorin: Jacqueline Keune.
Autorin: Jacqueline Keune.
Autorin: Jacqueline Keune.
Nach dem Abendmahl oder als Einleitung zum Segen zu sagen. Autorin: Jacqueline Keune.
Mit Abendmahlsliturgie. Autorin: Jacqueline Keune.
Autorin: Jacqueline Keune.
Autorin: Jacqueline Keune.
Auch für die Arbeit mit Konfirmand*innen geeignet. Autorin: Andrea Kuhla.