Tagesabschluss und Segensbitte frei nach Texten der Iona-Community, Schottland. Autor / Übersetzer: Friedrich Degenhardt.
Gottesdienstbausteine
17 Einträge
Aus dem Buch „Zugvogelherzen. Inspirationen zu den Psalmen“ von den Gemeindepädagoginnen Antje Reich, Verena von Samson Himmelstierna und Ariane Westphal aus Neubrandenburg und Umgebung.
Ein persönliches Glaubensbekenntnis, das zu vielfältigen Anlässen vorgelesen werden kann. Autor: Reinhard Feuersträter.
Ein ruhiger Abendgottesdienst zum Thema: Was hält mich? Von Halt und Haltung. Ablauf und Textbausteine. Autorin: Melanie Kirschstein.
Autorin: Annett Weinbrenner.
Autor: Dr. Holger Pyka.
Die Pfingstsequenz „Veni Sancte Spiritus“ ist im 13. Jahrhundert entstanden und eignet sich für unterschiedliche gottesdienstliche Anlässe.
Autor: Michael Brems.
Autor: Dr. Holger Pyka.
Autorin: Katharina Gralla.
Als Tagesabschluss geeignet, um zur Ruhe zu kommen. Autorin: Sylvia Schmitz.
Entwickelt von einem Kurs Darstellendes Spiel 7. Klasse in der Evangelischen Wichern-Schule in Hamburg. Für unterschiedliche gottesdienstliche Kontexte zu verwenden. Autorin: Katrin Burgert.
Autor: Georg Christian Dieffenbach. (Quelle: EG 845 Österreich und Gotteslob 18,7.)
Autorin: Dr. Emilia Handke.
Autorin: Donata Cremonese.