Vorschlag für Erwachsene, die mit der Karfreitagstradition vertraut sind. Auch als Anregung für analoge Gottesdienste möglich. Autor: Christoph Radtke.
Ideen für zu Hause
16 Einträge
Eine kurze Anleitung für eine Meditation mit der Gottesperle und den sechs Perlen der Stille. Autorin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs.
Eine kurze Meditation fürs häusliche Gebet mit den Perlen des Glaubens. Autorin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs.
Eine Liturgie zum Karsamstag mit bis zu 10 Sprecher*innen, ca. 15 Minuten lang, für zu Hause, andere Räume und Kirchen. Fertige Liturgie zum Ausdrucken und Kopieren für alle Sprecher*innen. Autor: Helmut Gross.
Die Zeit „zwischen den Jahren“, genauer zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gilt traditionell als die Zeit der Rauhnächte. In diesen Tagen und Nächten, so heißt es, stehe der Himmel einen Spalt breit offener als sonst. 12 Nächte geistvoll nimmt diese Tradition auf und gestaltet daraus einen christlichen Übungsweg für Menschen von heute. Autorin: Dr. Julia Koll.
Eine spirituelle Wegbegleitung mit Texten aus der Bibel, Gedanken dazu, mit Gebet und Lied. Autor*innen: Sebastian & Johanna Klee.
Für Zuhause allein oder in kleiner Runde oder in einer offenen Kirche zum Mitnehmen. Autorin: Doris Joachim, Referentin für Gottesdienst in der EKHN.
Eine ausformulierte Meditationsanleitung für jeden Tag der ersten drei Jahreswochen. Für Einzelne zu Hause und für kleine Meditationsgruppen, einzelne Elemente auch als Anregung für (Haus-) Andachten. Grundlage sind drei Weg-Geschichten aus den Evangelien. Autoren: Magda Hellstern-Hummel und Frank Puckelwald.
Feier für kleine Runde mit Familie bzw. Hausgemeinschaft. An Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Mahl, das Jesus mit den Seinen gefeiert hat. Abschiedsmahl und Liebesmahl zugleich, eine Stärkung für den Weg in die Nacht. Autorin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs.
Kindergottesdienst zu Hause zum Thema „Himmelfahrt“. Autorin: Antoinette Lühmann.
www.eingesungen.de bietet 900 alte und neue geistliche Lieder als Audiodatei.
Wie geht face-to-face-Seelsorge in Corona-Zeiten? Besuche zu Hause und im Heim, Spaziergänge, Briefe, Telefon, rund um Gottesdienste – eine Ideensammlung. Autorinnen: Melanie Kirschstein und Fanny Dethloff.
Ideensammlung für wöchentliche Gottesdienste in der Tüte vom 1. Advent bis Epiphanias zum Mitnehmen und zu Hause feiern. Ein ausformuliertes Modell für einen Weihnachtsgottesdienst zum Stern von Bethlehem findet sich unter: „Weihnachtsgottesdienst in der Tüte“ Autorin: Anne Karakulin.
Autorin: Antoinette Lühmann.
Autorin: Antoinette Lühmann.