Eine Tauferinnerung im Rahmen einer Trauerfeier in der Kirche mit anschließender Urnenbeisetzung. Autorin: Dr. Anna-Maria Klassen.
Liturgische Bausteine
29 Einträge
Eine Idee für den Ewigkeitssonntag, für Trauerfeiern oder abgewandelt als Rückblick auf das vergangene Jahr. Autorin: Claudia Meyer.
Für viele Anlässe geeignet. Autor*in: Unbekannt.
Ausdruck der Fassungslosigkeit und Wunsch nach Frieden. Autor: Matthias Haak.
Abschied mit Raum für Stille und persönliches Gedenken. Autorin: Annett Weinbrenner.
Unterschiedliche Fürbitten für plötzliche oder frühe Todesfälle, die Raum für Klage, Erschrecken, Ratlosigkeit und Leere geben. Autorin: Johanna Klee.
Autor: Steffen Paar.
Hinweise zur Gestaltung der biblischen Lesung. Für eine gottesdienstlich ungeübte Trauergemeinde. Autorin: Anja Blös.
Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Autorinnen: Donata Cremonese und Julia Ahmed.
Bei schwerem Abschied eine Variante. Den toten Menschen anreden, ihn ziehen lassen und (deutlich) Gott überantworten. Es ist geeignet als Abschluss der Ansprache. Dafür auf die Seite der Gemeinde wechseln und von dort sprechen. Stellvertretend Fürsprecher*in der Gemeinde werden. Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Die folgende Form ist für die Situationen gedacht, in denen eine Trauerfeier im kleinsten familiären Kreis stattgefunden hat und die Trauerfamilie es wünscht, dass die Urnenbeisetzung kirchlich begleitet wird. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Wenn niemand – warum auch immer – beim Abschied dabei sein darf/kann. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Die folgende Form ist für eine Trauerfeier gedacht, die im kleinsten familiären Kreis stattfindet. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Liturgische Bausteine für eine spätere Gedenkfeier. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.