Perlen des Glaubens als Stühle des Glaubens. Unter freiem Himmel auch unter Corona-Abstand möglich.
Für Alle
22 Einträge
Die Pfingstsequenz „Veni Sancte Spiritus“ ist im 13. Jahrhundert entstanden und eignet sich für unterschiedliche gottesdienstliche Anlässe.
Der Sonnengesang ist der bekannteste Text von Franz von Assisi und zählt aufgrund seiner dichterischen Gestalt und seines Inhalts zur Weltliteratur. Er entstand in altitalienischer Sprache im Winter 1224/25. Autor: Franz von Assisi.
Geeignet für Open-Air-Gottesdienste. Auch zu verwenden am Aktionstag „Mobil ohne Auto“, der bundesweit am 3. Sonntag im Juni begangen wird. Autorin: Anja Blös.
Eine Liturgie für einen Schlagermove-Gottesdienst braucht passende Lieder. Hier einige Vorschläge, welche Schlager liturgisch passen würden. Gerne auch dafür werben, die Kleidung (70er/80er Jahre) auf den Anlass abzustimmen. Ideen: Matthias Liberman.
Frei nach einem Lied von Marie Silvestro. Autor*in: Unbekannt.
Autorin: Ulrike Brand.