Liturgien der Verheißung

1122 Einträge

Psalm 139 in Auswahl mit Kehrvers

Ein gesungener Sinnspruch von Angelus Silesius kombiniert mit Psalmversen aus der Basisbibel. Kehrvers auch als Ostholsteiner Karte im Gemeindedienst der Nordkirche bestellbar: https://www.gemeindedienst-nordkirche.de/aktuelles/shop/ („Mach mal langsam“); Idee: Katharina Gralla.

Kurze Geschichte zum Lob der Schöpfung

Ein humorvoller Contrapunkt bei zu großer Schöpfungsseligkeit. Zum Schmunzeln und Nachdenken, als Impuls für Sommergottesdienste gut geeignet, auch frei erzählbar. Quelle: Unbekannt.

23. Psalm maritime Version

Auch als Ostholsteiner Karte im Gemeindedienst der Nordkirche bestellbar: www.https://www.gemeindedienst-nordkirche.de/aktuelles/shop/ („Mit dir durch alle Stürme“); Nach Vorlagen überarbeitet von Katharina Gralla.

Gottesdienst zu Himmelfahrt

Eine experimentelle Liturgie nach der Grundidee der Kirche der Wildnis (Church of the Wild). Autorin: Claudia Süssenbach.

Psalm 98 in freier Übertragung

Psalm 98 in einfacher Sprache zum Sonntag Kantate und für Gottesdienste unter freiem Himmel. Autorin: Angelika Scholte-Reh.

Gebet zu Pfingsten

Dank- und Bittgebet anlässlich des Nordkirchenjubiläums Pfingsten 2022. Autorin: Claudia Süssenbach.

Wir zünden ein Licht an…

Trinitarisches Votum nach einem Text der Iona-Community, Schottland. Autor / Übersetzer: Friedrich Degenhardt.

Pfingst-Segen

Entfalteter Segen zu Motiven der Pfingstgeschichte. Idee/Autor:in: Nach einem Segen von © Jan Richardson, janrichardson.com, Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.

Der Segen des Atmens

Betrachtung und Gebet zum Atem, geeignet für den Eingangsteil zu Himmelfahrt, Pfingsten oder für Gottesdienste unter freiem Himmel. Autorin: Claudia Süssenbach.