Segen für einen im Kirchraum, Gemeindehaus oder Gemeindegarten gestalteten Ostergarten. Autorin: Elizabeth Baxter, aus: Ruth Burgess u. Chris Polhill, Eggs and Ashes. Practical & liturgical resources for Lent and Holy Week, Wild Goose Publications, Iona Community. Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (368 Articles)
-
Kirchenjahr (404 Articles)
-
Friedensgebete (42 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (53 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (352 Articles)
-
Kasualien (178 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (32 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (55 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (276 Articles)
1074 Einträge
Eine Büttenrede für einen Gottesdienst für Groß und Klein in der Faschingszeit. Autorin: Nina Heinsohn.
Ein Gebet zum Brauch des Fastens und Verzichtens in der Passionszeit. Autor: John Birch.
Gebet für eine Andacht / Gottesdienst mit Fußwaschung. Autor: David Coleman, aus: Ruth Burgess u. Chris Polhill, Eggs and Ashes. Practical & liturgical resources for Lent and Holy Week, Wild Goose Publications, Iona Community. Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.
Eine liturgische Rahmung für einen Gottesdienst oder Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, die an die ersten Zeugen und Zeuginnen des Glaubens erinnert. Autor: Ian Cowie, aus: Ruth Burgess u. Chris Polhill, Eggs and Ashes. Practical & liturgical resources for Lent and Holy Week, Wild Goose Publications, Iona Community. Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.
Familiengottesdienst mit Mitmach-Stationen zu Fasching zu 1. Sam 16,7. Autorin: Verena Selck.
Eingangsgebet für Andachten und Gottesdienste unter freiem Himmel. Autorin: Alwine Schulze.
Gebet in Anlehnung an und mit Motiven aus Psalm 104. Autorin: Alwine Schulze.
Gebet mit Schöpfungsmotiven. Autorin: Alwine Schulze.
Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „Have yourself a merry little Christmas“ von Hugh Martin befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Sarah Stützinger, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.
Dieser Gottesdienst wurde zweimal im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gefeiert. In Ratzeburg um 10 Uhr mit der sonntäglichen Gottesdienstgemeinde. Hier hat ein Musiker thematisch passende Popsongs zwischen den Textteilen vorgetragen. In Basthorst wurde er in einem Abendgottesdienst gefeiert. Hierfür hat der Projektchor thematisch passende Lieder zur Aufführung gebracht. Ehrenamtliche haben die Texte gesprochen; während die Rut-Teile von einer Person gelesen wurden, haben verschiedene Personen die geliebt, gestärkt, gesegnet-Teile vorgetragen. Auf diese Weise wurde das Thema Segen mit dem Leben der Menschen verwoben. Eine wunderbare Möglichkeit, um Segensrituale der Kirche in der Gemeinde zu kommunizieren. Autorin: Sarah Stützinger im Auftrag von „segensreich. Service für Taufe, Hochzeit und mehr im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg“.
Eingangsgebet zu Beginn der Passionszeit, das an die Versuchung Jesu in der Wüste anknüpft.
Autor: John Harvey, aus Eggs and Ashes - Practical & liturgical resources for Lent and Holy Week, Wild Goose Publications, Iona Community. Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.
Gebete, Asche-Meditation und Segnung mit dem Aschekreuz am Aschermittwoch.
Autorin: Claudia Süssenbach nach Ideen aus: Ruth Burgess u. Chris Polhill, Eggs and Ashes. Practical & liturgical resources for Lent and Holy Week, Wild Goose Publications, Iona Community.
Autorin: Nora Steen.
Autorin: Jacqueline Keune.