Freie Interpretation zu Psalm 24, Jesaia 8, 23 und Lk 1,68 ff. Autor: Frank Puckelwald.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (368 Articles)
-
Kirchenjahr (404 Articles)
-
Friedensgebete (42 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (53 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (352 Articles)
-
Kasualien (178 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (32 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (55 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (276 Articles)
1074 Einträge
Anregungen zur Konzeption, Organisation und Durchführung von Lebendigen Adventskalendern in Corona-Zeiten, zusammengestellt und erprobt von Friederike Jaeger.
Ein erprobtes Modell aus Bad Segeberg mit Überlegungen zur Durchführung unter Corona-Bedingungen. Autorin: Rebbeca Lenz.
Dreistündiges Schulungskonzept für Ehrenamtliche, die in offenen Kirchen oder in der Nachbarschaft aktiv werden möchten. Autorinnen: Fanny Dethloff und Melanie Kirschstein.
Hirtenerinnerungen - Idee für eine kleine Form eines Krippenspiel-Gottesdienstes auf einem öffentlichen Platz. Autorin: Irmela Redhead.
Ein Organisations-Modell aus der Kirchengemeinde HH-Nienstedten mit Vor- und Nachentlastung. Konzept: Vera Lindemann, Tilmann Präckel, Dr. Christoph Schroeder.
Die Kirchengemeinde Schleswig hat 2019 wegen der Dombaustelle auf dem Rathausmarkt Heiligabend gefeiert. Ein detaillierter Bericht über das Konzept, die Vorbereitungen, den Ablauf und die Reaktionen. Autor: Michael Dübbers.
Die Kirchengemeinde Eckernförde hat 2018 einen großen Heiligabendgottesdienst auf dem Rathausmarkt gefeiert, weil die Kirche eine Baustelle war. Erfahrungen von damals und to-do-Listen für 2020. Autor: Michael Jordan.
Ein Heiligabend-Modell, das auf Teams von Freiwilligen bei der Verbreitung der alten Weihnachtsgeschichte setzt, gleichzeitig an vielen Orten in mehreren Schritten – viele kleine Veranstaltungen statt einer oder einiger Großer. Autor: Andreas Wandtke-Grohmann.
Ideensammlung für wöchentliche Gottesdienste in der Tüte vom 1. Advent bis Epiphanias zum Mitnehmen und zu Hause feiern. Ein ausformuliertes Modell für einen Weihnachtsgottesdienst zum Stern von Bethlehem findet sich unter: „Weihnachtsgottesdienst in der Tüte“ Autorin: Anne Karakulin.
Die Weihnachtsgeschichte betrachtet auf dem Hintergrund von Covid 19. Theologische Überlegungen für die Verkündigung rund um Weihnachten 2020. Autor: Björn Kranefuß.
Anregungen für einen kurzen Gottesdienst mit Totengedenken vor der Kirchentür, während die offene Kirche vor und nach der Andacht einlädt, dort zu verweilen. Die Grundidee steht ausführlich unter Adventsgottesdienste: Auf die Plätze & offene Kirchen. Autorin: Melanie Kirschstein.
Ein schlichter Ablauf für ein Corona-kompatibles Totengedenken auf dem Friedhof mit Posaunenchor. Autor: Matthias Hieber.
Einladende Ideen für die Gestaltung eines Kirchenvorplatzes in der Advents- und Weihnachtszeit, nicht nur am Sonntag. Autorin Melanie Kirschstein.
In Sülfeld ist die leer geräumte Kirche täglich von morgens bis abends geöffnet, zu Advent und Weihnachten als Tannenwald gestaltet mit Stationen für die Seele, auch für Kinder. Erfahrungsbericht und Konzept. Autor: Steffen Paar.