Lukas 2 auf Plattdeutsch. Autor: Peter Schuchardt.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (377 Articles)
-
Kirchenjahr (411 Articles)
-
Friedensgebete (44 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (67 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (353 Articles)
-
Kasualien (186 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (33 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (62 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (277 Articles)
1093 Einträge
Idee eines Gottesdienstes, angeregt durch Sacharja 2, zum Motiv der Behausung. Die „Wohnungssuche“ des Menschen und Gottes. Autorin: Anne Smets.
Autorin: Donata Cremonese.
Autorin: Elisabeth Rabe-Winnen.
Autorin: Donata Cremonese.
Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Autorin: Anne Arnholz.
Autor: Christoph Radtke.
Der Psalm 96,1–3.9 im Wechsel mit Versen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Autor: Christoph Radtke.
Eine Textcollage für sechs Sprechrollen aus verschiedenen biblischen Geschichten, zusammengehalten und verstärkt durch den Kernsatz „Es ist genug für alle da“, auch zu anderen Anlässen zu verwenden. Quelle: Gottesdienstinstitut der Nordkirche.
Fokus: Anteil am Tod Christi haben und durch Hingabe Teil des Bundes mit Gott zu sein. Eine Idee, Gründonnerstag an Tischen zu feiern und der Feier einen liturgischen Rahmen zu geben. Autorin: Anne Arnholz.
Fokus: Die neue Gemeinschaft als Leib Christi. Eine Idee, Gründonnerstag an Tischen zu feiern und der Feier einen liturgischen Rahmen zu geben. Autorin: Anne Arnholz.
Eine etwas andere Agapefeier für Experimentierfreudige. Statt Brot und Wein wird hier mit Brot und Gin Tonic gefeiert. Die Feier kann sowohl in einer Hausgemeinschaft als auch über eine Videokonferenz (Skype, Zoom, o.ä.) gestaltet werden. Anbei ein ausgeführter Gottesdienstentwurf. Autor: Steve Kennedy Henkel.
Estomihi, der Sonntag vor dem Rosenmontag, bietet sich für eine büttenhafte Rede als Predigt an. Hier eine gereimte Predigt zu Lukas 10,38–42. Autorin: Anja Blös.
Estomihi, der Sonntag vor dem Rosenmontag, bietet sich für eine büttenhafte Rede als Predigt an. Hier eine gereimte Predigt zu Lukas 10,38–42. Autorin: Bente Küster.