Autorin: Donata Cremonese.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (391 Articles)
-
Kirchenjahr (421 Articles)
-
Friedensgebete (44 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (68 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (369 Articles)
-
Kasualien (190 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (36 Articles)
-
Zielgruppe (205 Articles)
-
Musik (65 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (278 Articles)
1118 Einträge
Diese Fürbitte ist mehr Klage und offene Frage. Gerade daher auch für Trauung oder Valentinstag geeignet. Sie bedenkt die Anfechtung der Liebenden. Autor: Thomas Brandes.
Die Fürbitte spielt mit Musik und Tönen. Gut geeignet auch für Kantate. Sie endet mit gesungenem Vaterunser. Autor: Christoph Radtke.
Quelle: Ökumenischer Rat der Kirchen.
Autorin: Donata Cremonese.
Inspiriert durch Psalm 23, für den Sonntag Misericordias Domini geeignet. Autor: Christoph Radtke.
Eine kurze meditative Form mit minutenlanger Stille. Autor: Philipp Busch.
Eine Meditation, die nach innen, zu den Nächsten, zur Erde und zu Gott schaut. Auch für Distanzierte und Jugendliche geeignet. Autorin: Birgit Mattausch (inspiriert durch eine Vorlage von Thomas Hirsch-Hüffell).