Ein Erfahrungsbericht aus Schwerin über ein feierliches Abendmahlsmodell am gesetzten Tisch mit wenigen Teilnehmer*innen. Auch für Gründonnerstag geeignet. Autorin: Konstanze Helmers.
Abendmahl und Agape
21 Einträge
Überlegungen und Übersicht über das Angebot an Corona-kompatiblen Kelchen. Autor: Dr. Matthias Rost, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland.
Ein Modell für ein kurzes Abendmahl mit einer überschaubaren Teilnehmer*innen-Zahl. Autor: Andreas Wandtke-Grohmann.
Ein Modell für die Feier eines digitalen Abendmahls. Die Texte können auf verschiedene Personen verteilt werden und im Chat angezeigt werden, die Einsetzungsworte können ggf. gemeinsam gesprochen werden. Autorin: Magda Hellstern-Hummel.
Feier für kleine Runde mit Familie bzw. Hausgemeinschaft. An Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Mahl, das Jesus mit den Seinen gefeiert hat. Abschiedsmahl und Liebesmahl zugleich, eine Stärkung für den Weg in die Nacht. Autorin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs.
Eine etwas andere Agapefeier für Experimentierfreudige. Statt Brot und Wein wird hier mit Brot und Gin Tonic gefeiert. Die Feier kann sowohl in einer Hausgemeinschaft als auch über eine Videokonferenz (Skype, Zoom, o.ä.) gestaltet werden. Anbei ein ausgeführter Gottesdienstentwurf. Autor: Steve Kennedy Henkel.