Impuls für das 1. Bibelerzählforum der Nordkirche am 29.03.2025 in Lübeck. Konzept/Autorin: Ingeborg Löwisch, Gottesdienstinstitut der Nordkirche.
Biblische Impulse
6 Einträge
Biblischer Impuls zu Johannes 14, 25-27 von Deogratios Maruhukiro, katholischer Theologe der Universität Freiburg, Vorsitzender von RAPRED-Girubuntu e. V. und Co-Initiator der Girubuntu Peace Academy, Freiburg/Burundi.
Biblischer Impuls zur Geschichte des Jona von Friedemann Magaard, Pastor in der Ev. Kirchengemeinde St. Marien in Husum und Vorsitzender des Landessynodalausschuss für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der Nordkirche.
Der Paraklet bei Johannes ist Tröster, Beistand und Geist der Wahrheit. Jesus bringt ihn im Moment des Abschieds ins Spiel. Die Johannestexte eröffnen den Raum für Abschied und Trauer. Gleichzeitig formulieren sie die Hoffnung, dass Jesus seine Gemeinde mit einer Trost-Geist-Kraft ausgestattet hat – und weiter ausstatten wird, die Menschen dazu befähigt, sich Veränderungen zu stellen und in ihnen ihren Weg zu finden.
Vorlage für eine freie Erzählung oder szenische Lesung. Reihe: Biblische Texte als Sparringpartner in der kirchlichen Transformation. Idee/Autorin: Ingeborg Löwisch.
Angesichts von Gesprächen über Krieg und Gewalt kann es gut und stärkend sein, Geschichten von Heilung und Versöhnung zu erzählen. Solche Geschichten halten die Hoffnung auf gute Wendung offen. Die Geschichte zeigt: Auch wenn es unmöglich scheint, ist Versöhnung möglich. Autorin: Hanna Dallmeier.
Eine Erinnerung an die Kraft biblischer Geschichten. Nicht nur zu Pfingsten. Quelle: Kompasliturgie, Amsterdam.