Liturgische Bausteine

36 Einträge

Abendmahl plattdüütsch – Lied

„Kumm, seggt dat alle Minschen“ ist die plattdeutsche Variante des Abendmahlliedes EG 225 „Komm, sag es allen weiter“. Bearbeitet und in das Plattdeutsche übertragen von: Peter Schuchardt.

Psalm 22 – Im Wechsel mit dem Agnus Dei

Der Psalm 22 wird hier zu einem Baustein der Abendmahlsliturgie um das Agnus Dei. Der Psalm wird mit 2–3 Stimmen gesprochen, ggf. im Wechsel mit der Gemeinde. Autor: Unbekannt.

Präfationsgebete

Eine Reihe sprachlich alternativer Präfationsgebete zum Abendmahl. Autor*innen: Thomas Hirsch-Hüffell / Susanne Niemeyer / Ute Grümbel / Donata Cremonese.

Gebet – Ablegen, was beschwert

Beten mit zwei Personen im Wechsel oder alleine. Geeignet zu Beginn des Gottesdienstes oder zum Abendmahl. Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.