Grundsteinlegung für das neue Gemeindehaus im entstehenden Trinitatisquartier in Hamburg-Altona im Frühjahr 2023. Psalm 127,1 formuliert die Überschrift: "Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen." Was an dem neuen Ort geschehen soll, wird explizit benannt und eingeladen. Dazu gehören auch die Fürbitten. Idee/Autor: Torsten Morche.
Neues willkommen heißen
6 Einträge
Zusammenkommen - erinnern, woher wir kommen - die neue Wirklichkeit benennen und einladen - danken - Segen empfangen - zusammen feiern. Dr Entwurf gibt kurze Impulse zu diesen Elementen eines Gottesdienstes, der neue Kirchenwirklichkeit willkommen heißt, z.B. nach einer Fusion, einer größeren gemeindlichen Veränderung oder auch ein Jahr nach der Aufgabe einer Kirche. Idee / Autorin: Ingeborg Löwisch.
Liturgische Bausteine zur Einführung und Segnung der multiprofessionellen Verkündigungsteams, die Anfang 2025 offiziell ihren Dienst in den bis dahin gebildeten Nachbarschaftsräumen der EKHN aufnehmen. Autorin/Idee: Pia Baumann
Segen für das was ist und kommt. Idee/Autorin: Ingeborg Löwisch.
Gebet für einen Gottesdienst, der feiert, gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft zu sein. Idee/Autorin: Ingeborg Löwisch
Autor: Ralf Schwieger.