Nach Vorlagen überarbeitet bzw. arrangiert von Katharina Gralla.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (368 Articles)
-
Kirchenjahr (404 Articles)
-
Friedensgebete (42 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (53 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (352 Articles)
-
Kasualien (177 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (32 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (55 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (276 Articles)
1073 Einträge
Auch als Ostholsteiner Karte im Gemeindedienst der Nordkirche bestellbar: www.https://www.gemeindedienst-nordkirche.de/aktuelles/shop/ („Mit dir durch alle Stürme“); Nach Vorlagen überarbeitet von Katharina Gralla.
Eine experimentelle Liturgie nach der Grundidee der Kirche der Wildnis (Church of the Wild). Autorin: Claudia Süssenbach.
Psalm 98 in einfacher Sprache zum Sonntag Kantate und für Gottesdienste unter freiem Himmel. Autorin: Angelika Scholte-Reh.
Anregungen zur Gestaltung des 10-jährigen Nordkirchenjubiläums. Quelle: Landesbischöfin Kristina Kühlbaum-Schmidt.
Dank- und Bittgebet anlässlich des Nordkirchenjubiläums Pfingsten 2022. Autorin: Claudia Süssenbach.
Trinitarisches Votum nach einem Text der Iona-Community, Schottland. Autor / Übersetzer: Friedrich Degenhardt.
Sendungswort zum Motiv des Abschieds, auch adaptierbar für Trauerfeiern. Autorin: Claudia Süssenbach.
Entfalteter Segen zu Motiven der Pfingstgeschichte.
Idee/Autor:in: Nach einem Segen von © Jan Richardson, janrichardson.com, Übertragung ins Deutsche: Claudia Süssenbach.
Tagesabschluss und Segensbitte frei nach Texten der Iona-Community, Schottland. Autor / Übersetzer: Friedrich Degenhardt.
Betrachtung und Gebet zum Atem, geeignet für den Eingangsteil zu Himmelfahrt, Pfingsten oder für Gottesdienste unter freiem Himmel. Autorin: Claudia Süssenbach.
Familiengottesdienst zur Taufe von mehreren Kindern mit verschiedenen Mitmach-Aktionen. Auch adaptierbar für Kinder- und Familiengottesdienste zu Pfingsten. Autor: Frank Karpa.
Liturgie für ein Abendgebet nach Texten der Iona-Community, Schottland. Die Liturgien der Iona-Community zeichnen sich durch eine intensive Einbeziehung der Gemeinde aus und können ohne großen Vorbereitungsaufwand spontan gefeiert werden. Autor / Übersetzer: Friedrich Degenhardt.
Eine Meditation zum Osterevangelium nach Markus. PDF-Datei und Bild zum Herunterladen finden Sie am Ende der Seite. Autorin: Doris Joachim.
Eine Miniandacht zum Frieden mit Papierkerzen, die zum Malen, Singen, Dekorieren und Weitergeben anregt. Die PDF-Datei mit Andacht, Karten-Druckvorlage, Noten und Liedtext nebst Audiodatei zum Herunterladen finden Sie am Ende der Seite. Autorin: Antoinette Lühmann.