Liturgien der Verheißung

1101 Einträge

Popandacht – Was wäre, wenn…

Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „Was wäre, wenn…“ von Passenger befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Caroline Boysen, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Popandacht – Was ich wirklich will

Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „Je veux“ von Zaz befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Caroline Boysen, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Popandacht – Gebrochenes Herz

Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „Broken Heart“ von Spiritualized befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Sarah Stützinger, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Popandacht – Es ist okay

Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „It’s okay“ von Ayla Nereo befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Anne Gidion, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Popandacht – Eine Rose mitten im Winter

Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „The Rose“ von Bette Midler befindet sich am Ende des Dokuments. Für Karfreitag oder auch die Adventszeit verwendbar. Autorin: Dr. Emilia Handke, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Popandacht – Du fängst mich auf und lässt mich fliegen

Der Song von Helene Fischer trifft auf Psalm 139. Der Link zur YouTube-Popandacht zum Song „Du fängst mich auf und lässt mich fliegen“ befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Sarah Stützinger, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Halleluja

Ein Text, der den Song „Halleluja“ von Leonhard Cohen in Sprache bringen will – für verschiedene kasuelle Anlässe nutzbar. Der Link zur Popandacht auf YouTube befindet sich am Ende des Dokuments. Autorin: Dr. Emilia Handke, Musik: Dr. Stephan A. Reinke.

Pfingstliche Begrüßung

Eine Begrüßung, die verschiedene Bilder für das Pfingstfest vereint. Autorin: Johanna Levetzow.

Liturgische Stücke zur Farbe Rot

Rotes Gebet, rotes Kyrie und Gloria und roter Faden – für alle Festtage geeignet, in denen die liturgische Farbe Rot ist. Autorin: Andrea Kuhla.