Liturgien der Verheißung

1122 Einträge

Unter freiem Himmel: Pfingsten mit den Elementen

Eine Anregung zum Verteilen: Sich zu Pfingsten mit den vier Elementen auf einen spirituellen Spaziergang machen. Auch als Baustein für einen Stationen-Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel geeignet. Autor: Andreas Wandtke-Grohmann.

Stationenweg durch die Passions- und Ostergeschichte

Acht Stationen mit Basis-Bibeltexten und Fragen zum Nachdenken für einen Freiluft-Weg von Palmsonntag bis zur Auferstehung. Auch als Stationen eines Freiluftgottesdienstes geeignet. Ein Modell aus dem Bibelzentrum Schleswig. Autorin: Julia Henningsen.

Resonanz – Ein Impuls

Eine kurze theologische Reflexion zum gegenseitigen Verstehen als Mitschwingen der Herzen, Inspiration für analoge und digitale Impulse und als geistliches Mitgibsel. Autor: Andreas Wandtke-Grohmann.

Musikalisches Abendgebet in Zeiten der Pandemie

Ablaufvorschlag eines meditativ-musikalischen Abendgebets incl. Corona-Totengedenken, das sich zur häufigen/monatlichen Wiederholung eignet, alternative Psalm- und Lesungstexte am Ende des Ablaufs. Quelle: Amt für Kirchenmusik im Kirchenkreisverband Hamburg.

Geist-Taube – zu Pfingsten aus der Arche steigen

Gedanken zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, die die Taube aus der Sintflut-Erzählung mit Pfingsten verbinden. Als Inspiration für die Verkündigung zwischen Himmelfahrt und Pfingsten und als Bausteine für Andachten in der Tüte. Autor: Andreas Wandtke-Grohmann.

Wie der Himmel schmeckt

Ein kurzer Impuls zum Thema Himmel in einem Zoom-Gottesdienst, der in einem Chat beantwortet/ergäntzt werden kann. Idee: Meike Melchinger, Julia Grote, Pia Schäfer.

Tastaturgebet

Die Shift-Taste für den Blick in den Himmel, die Leer-Taste für eine Pause: Ein Tastaturgebet, geeignet für Zoom- und andere digital-Formate. Autorin: Birgit Mattausch.

Psalm 56

Der Austausch von drei Worten aktualisiert Psalm 56 für die Krise und macht ihn anschlussfähig in pandemischen Zeiten. Das Orginal unten, die Modifikation oben. Idee: Volker Simon.

Osternacht per Zoom

Ideen für eine Osternacht als Zoom-Gottesdienst. Autorinnen: Esther Philipps und Ruth Nakatenus.