Liturgien der Verheißung

1097 Einträge

Eine Kreuzweg-Meditation mit Texten von Dietrich Bonhoeffer

Die fünfzehn Stationen des Kreuzweges mit Texten aus Bonhoeffers Briefen, Gedichten, Gebeten, Meditationen, literarischen Versuchen, Notizen und Aufzeichnungen, die in der zweijährigen Haft zwischen 5. April 1943 und seiner Hinrichtung am 9. April 1945 entstanden sind. Geeignet für einen (ökumenischen) Kreuzweg, einen Stationenweg, einen meditativen Gottesdienst an Karfreitag mit Kreuzwegbildern und Musik. Zusammengestellt von Dr. Bernhard Scholten.

Auf der Suche nach dem Kreuz

Eine Idee, um Menschen miteinander zu verbinden und zum Nachdenken über das Kreuzzeichen anzuregen. Autorin: Karin Johannigmann.

Abendgottesdienst zu Trinitatis

Abendgottesdienst zu Trinitatis zum Thema „Drei Fragezeichen“, auch als Hörspielgottesdienst möglich. Autorin: Katharina Schunck.

Ostergruß 2020

Zu Zeiten von Corona kommen Ideen zur Mitgliederkommunikation besonders in den Blick. Dies kann z.B. durch Geburtstags- oder Osterkarten geschehen, die in elementarer Weise auf den Punkt bringen, was wir eigentlich feiern. Hier ein Beispiel aus Mecklenburg aus dem Jahr 2020. Autor: Christian Rudolph.

Tauferinnerung mit Kerze

Eine Tauferinnerung im Rahmen einer Trauerfeier in der Kirche mit anschließender Urnenbeisetzung. Autorin: Dr. Anna-Maria Klassen.

Krimigottesdienst – Kain & Abel – Liturgie

Die Bibel als „Tatort“ zu entdecken, eignet sich auch als Gottesdienstreihe. Krimigottesdienste können existenzielle Fragen und menschliche Abgründe aufgreifen. Autorin: Anja Blös.

Karfreitag zuhause feiern

Vorschlag für Erwachsene, die mit der Karfreitagstradition vertraut sind. Auch als Anregung für analoge Gottesdienste möglich. Autor: Christoph Radtke.