Liturgien der Verheißung

1093 Einträge

Gründonnerstag Zuhause feiern

Feier für kleine Runde mit Familie bzw. Hausgemeinschaft. An Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Mahl, das Jesus mit den Seinen gefeiert hat. Abschiedsmahl und Liebesmahl zugleich, eine Stärkung für den Weg in die Nacht. Autorin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs.

Aschermittwochsgottesdienst

Aschermittwoch und die beginnende Fastenzeit werden anhand unterschiedlicher Symbole erschlossen. Auch für die Schule geeignet, hier in Klasse 3-6 gehalten. Autorin: Andrea Kuhla.

Gedenkgottesdienst – 9. November

Das Gedenken an den Nationalsozialismus ist die Frage nach Erinnerungskultur. Hilfreich ist, konkrete Anknüpfungspunkte vor Ort in der Gemeinde bzw. im Stadtteil für den Gottesdienst fruchtbar zu machen. Der Kyrieteil ist der historischen Einordnung gewidmet. In der Stille dazwischen ist das Bedenken auszuhalten. Hier ein Beispiel aus dem Hamburger Süden. Autorin: Anja Blös.