Eine kleine Handreichung für Familie und Freunde des Brautpaars, die Fürbitten selbst formulieren möchten. Autor*in: Unbekannt.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (389 Articles)
-
Kirchenjahr (418 Articles)
-
Friedensgebete (44 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (68 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (368 Articles)
-
Kasualien (190 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (36 Articles)
-
Zielgruppe (205 Articles)
-
Musik (65 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (277 Articles)
1115 Einträge
Frage geht an die Brautleute und an die Gemeinde. Quelle: unbekannt, bearbeitet durch Anne Wehrmann-Kutsche.
Mit zwei Amtspersonen gestaltbar. Trauspruch wird zum Kehrvers des Psalms. Autorin: Janna Horstmann.
Autor*in: Unbekannt.
Autor*in: Unbekannt.
Autor*in: Unbekannt.
Autor*in: Unbekannt.
Hinweise zur Gestaltung der biblischen Lesung. Für eine gottesdienstlich ungeübte Trauergemeinde. Autorin: Anja Blös.
Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Autorinnen: Donata Cremonese und Julia Ahmed.
Bei schwerem Abschied eine Variante. Den toten Menschen anreden, ihn ziehen lassen und (deutlich) Gott überantworten. Es ist geeignet als Abschluss der Ansprache. Dafür auf die Seite der Gemeinde wechseln und von dort sprechen. Stellvertretend Fürsprecher*in der Gemeinde werden. Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Die folgende Form ist für die Situationen gedacht, in denen eine Trauerfeier im kleinsten familiären Kreis stattgefunden hat und die Trauerfamilie es wünscht, dass die Urnenbeisetzung kirchlich begleitet wird. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Wenn niemand – warum auch immer – beim Abschied dabei sein darf/kann. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Die folgende Form ist für eine Trauerfeier gedacht, die im kleinsten familiären Kreis stattfindet. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.
Liturgische Bausteine für eine spätere Gedenkfeier. Quelle: Kirchliches Bestatten in der Coronakrise. Hinweise und Materialien für die Praxis. Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, 31. März 2020.