Autorin: Eva Böhme.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (368 Articles)
-
Kirchenjahr (404 Articles)
-
Friedensgebete (42 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (53 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (352 Articles)
-
Kasualien (177 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (32 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (55 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (276 Articles)
1073 Einträge
Tauf- und Tauferinnerungs-Liturgie (z.B. in der Osternacht). Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Autor*in: Ingrid Schumacher.
Falls man angefragt wird, den Neuanfang in einem Haus zu segnen. Autor*in: Unbekannt.
Frei nach einem Lied von Marie Silvestro. Autor*in: Unbekannt.
Autorin: Anne Arnholz.
Autorin: Lisa Neuhaus.
Nach der Einsegnung können die Jugendlichen ihren Eltern mit einer Rose danken. Dem kann sich noch ein Elternsegen anschließen. Autor*innen: Ute Grümbel und Thomas Hirsch-Hüffell.
Eine liturgische Rahmung für das Gedenken an eine*n verstorbene*n Kolleg*in. Das Gedenken wird am Arbeitsplatz gestaltet. Autorin: Ingrid Schumacher.
Autor: Georg Christian Dieffenbach. (Quelle: EG 845 Österreich und Gotteslob 18,7.)
Teaser: Ein Gottesdienst zum Ende und zum Beginn der Legislaturperiode des alten und neuen Kirchenvorstands bzw. Kirchengemeinderat. Liturgie und Predigtbausteine. Autor*innen: Fritz Baltruweit, Birgit Mattausch, Annette Lapp vom Michaeliskloster Hildesheim.
Auszug aus einer Liturgie zur Einführung von Ehrenamtlichen. Stärkung durch Licht, Kreuz und Segen. Auch für hauptamtliche Mitarbeitende geeignet. Autorin: Franziska Pätzold. Der gesamte Gottesdienstentwurf ist nachzulesen auf dem Blog des Frauenwerks der Nordkirche zum Jahresthema 2018/2019: https://www.morgen-war-alles-gut.de/?p=513.
Ein liturgischer Baustein für eine Einführung von Mitarbeitenden bzw. zur Ordination von Pastor*innen. Autorin: Dr. Ute Grümbel.
Abschied am Grab auf Plattdeutsch. Autor: Peter Schuchardt.
Quelle: Dieses Gebet stammt aus der Carmina Gadelica, einer Ende des 19. Jahrhunderts von Alexander Carmichael erstellten Sammlung von gälisch-sprachigen Gebeten aus Schottland. Der englische Text wurde behutsam gekürzt und übertragen von Claudia Süssenbach.