Autor: Christian Gründer.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (377 Articles)
-
Kirchenjahr (411 Articles)
-
Friedensgebete (44 Articles)
-
Hoffnungs-Gottesdienste 2025 (67 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (353 Articles)
-
Kasualien (186 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (33 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (62 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (277 Articles)
1093 Einträge
Autor*in: Unbekannt. Aus dem Vikariatskurs der Nordkirche 2016–2019.
Autor*in: Unbekannt. Aus dem Vikariatskurs der Nordkirche 2016–2019.
Autor*in: Unbekannt.
Nach der Taufe. Autorinnen: Dr. Emilia Handke & Linda Pinnecke, Janna Horstmann.
Autor*innen: Julia Ahmed, Donata Cremonese, Juliane Handik & Christian Pieritz.
Autor*innen: Julia Ahmed, Donata Cremonese, Juliane Handik & Christian Pieritz.
Zwei nichtagendarische Ergänzungen zur Taufliturgie. Autor: Thomas Hirsch-Hüffell.
Beispiel für eine Taufliturgie zur Kindertaufe, samt der Tauffragen an Eltern und Paten. Autorin: Janna Horstmann.
Nach der Melodie des Liedes EG 566 „Kind, du bist uns anvertraut“ zu singen. Autor: Peter Schuchardt.
Liturgischer Baustein für eher ungeübte Gottesdienstbesucher*innen und Familien. Ein Vorschlag, die Lesung aus Matthäus 3,13–17 zu erzählen. Autorin: Dr. Susanne Platzhoff.
Idee, die Psalmlesung bei einer Taufe vorzubereiten. Dazu Kehrverse auf bekannte (Volks-)Liedermelodien singen. Autoren: Jonas Goebel, Hans Hillmann & Christoph Radtke.
Autorin: Dr. Emilia Handke nach einem Text von Wilhelm Willms.
Autor: Peter Schuchardt.
Konzentration und Ruhe durch das Gebet. Autorin: Katharina Gralla.