Liturgien der Verheißung

1122 Einträge

Ostergottesdienst für Groß und Klein

Gottesdienstentwurf mit einer Osteraufführung vom Einzug in Jerusalem bis zur Verkündigung der Auferstehungsbotschaft für eine Erzählerin und drei Spieler:innen. Idee/Autorin: Juliane Ost

Einschulungsgottesdienst „Du zählst“

Gebete in einfacher, klarer und zugewandter Sprache. Thema "Zählen" und Anspiel zum verlorenen Schaf. Persönliche Segnung der Kinder durch ihre Familien. Idee/Autorin: Juliane Ost.

Regenbogensegen

Zwei Regenbogensegen für Tauffeste, Trauungen, Transitionen und weitere Gelegenheiten. Autorin des ersten Segens: Elke Hoffmann; Autor des zweiten Segens: Eckhard Bock.

Gartenjahr: Alles hat seine Zeit

„Pflanzen hat seine Zeit; ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit.“ (Prediger 3,2) Impuls für einen Sommergottesdienst mit Pflanzaktion. Idee/Autorin: Linda Giering, Andere Zeiten e.V.

„Ich bin gut“ – Segen kauen

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler:innen einer RealschulePlus mit Schüler:innen, Lehrer:innen und Familien. Der Segen soll anschlussfähig für alle Nicht-Christ:innen sein. Idee/Autorin: Monika Christ

Die vier Flüsse des Garten Edens – Andacht für Lehrer:innen zu Beginn des neuen Schuljahres

Kurze Andacht auf der Schwelle zwischen ungebundener Ferienzeit und der strukturierten Zeit des Schuljahres, z.B. zu Beginn der Präsenztage. Biblisches Bild des Gartens für strukturierte Orte, z.B. Eden mit seinen vier Flüssen. Meditation zum strukturierten Ort Schule als Garten, in dem vier Flüsse vier Aspekte der Arbeit verkörpern und stark machen: die eigene Kompetenz; die Liebe zum Leben und den Menschen; der Fluss der Ruhe und Pausen; die eigene Gestaltungskraft. Idee/Autorin: Ingeborg Löwisch

„Wessen bist du?“ Andacht für Lehrer:innen zum Beginn des Schuljahres

Kurze Andacht, z.B. zu Beginn der Präsenztage. Ausgehend von einer Passage aus dem Buch "Herkunft" von Saša Stanišić fragt die Andacht nach den Ahninnen und Ahnen, die an den beruflichen Wurzeln, fachlichen Kompetenzen und pädagogischen Visionen der Lehrer:innen stehen. Zeit für innere Bilder. Blick auf die Vielfalt im Kolleg:innenkreises des neuen Schuljahres. Segen. Idee/Autorin: Ingeborg Löwisch