Teaser: Autor*in: Unbekannt.
Liturgien der Verheißung
-
Gottesdienst - Bausteine (367 Articles)
-
Kirchenjahr (404 Articles)
-
Hoffnung auf der Erde leben (82 Articles)
-
Weitere Gottesdienstformate (349 Articles)
-
Kasualien (177 Articles)
-
Rituale in kirchlichen Transformationsprozessen (32 Articles)
-
Zielgruppe (202 Articles)
-
Musik (54 Articles)
-
Aus den Zeiten von Corona (276 Articles)
1065 Einträge
Autor: Dr. Holger Pyka.
Autorin: Simone Pottmann.
Autor: Steffen Paar.
Autor: Dr. Christian Stäblein.
Aus den Materialien der EKKW zur Segnung von Paaren in eingetragener Lebenspartnerschaft.
Dein Licht kommt. Autorin: Prof. Dr. em. Ulrike Wagner-Rau.
Begrüßung für diejenigen, die sich fremd fühlen an Heiligabend und diejenigen, die vertraut sind mit Kirche und Glauben. Autorin: Prof. Dr. em. Ulrike Wagner-Rau.
Autor: Steffen Paar.
EG 52 „Wisst ihr noch, wie es geschehen“, übersetzt ins Plattdeutsche von Peter Schuchardt.
EG 44 „O, du fröhliche“, übersetzt ins Plattdeutsche von Peter Schuchardt.
Die Fürbitte gilt nur der eigenen Person. Daher eher anstelle der Fürbitte zu sprechen. Autor: Dieter Schupp.
EG 55 „Bethlehem, du kleine Stadt“, übersetzt ins Plattdeutsche von Peter Schuchardt.
Autorin: Anne Arnholz.
Autor: Sören Kierkegaard.